Schulleitung
Frau Becker
Die Donatusschule hat acht Klassen:
2a Frau Möller
3b Frau Hintze
4b Herr Baumann
Fachlehrer
Unser Hausmeister
Unsere Schulsekretärin
Schulsozialarbeit
Song Eun Kelbling-Jin (Termine nach Vereinbarung)
Die Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter der Stadt Bonn arbeiten mit Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrkräften, pädagogischem Personal und Schulleitungen. Sie beraten, informieren und initiieren Präventionsprojekte (z. B. „Lubo aus dem All“) an einzelnen Schulen sowie schulübergreifend. Sie arbeiten dabei mit städtischen Dienststellen und ganz unterschiedlichen Institutionen zusammen.
Zu den Leistungen des Bildungs- und Teilhabepakets wird an zahlreichen Orten in der Stadt Beratung für Kinder, Jugendliche, Eltern und Fachkräfte angeboten.
Streitschlichter
streitschlichter@donatuschule.de
Als ehrenamtliche Mediatoren sind Marina von Westerholt, Karsten Heese und die kleine Giraffe Frieda bereits seit einigen Jahren an einem Wochentag in unserer Schule präsent. Nach einer qualifizierten Ausbildung durch “Seniorpartner in School e.V.“ sowie dem Austritt aus ihrem aktiven Berufsleben, haben Frau von Westerholt und Herr Heese sich gemeinsam mit Frieda zur Aufgabe gemacht, Grundschulkindern bei Auseinandersetzungen Hilfe zur Selbsthilfe anzubieten. Die Inanspruchnahme der Streitschlichtung basiert für alle Kinder auf freiwilliger Teilnahme. Es werden hierbei persönliche sowie soziale Kompetenzen für ein friedvolles Zusammenleben vermittelt und gefördert. Probleme und Konfliktsituationen in der Schule und deren Umfeld werden in Gruppen- oder Einzelgespräche unter Einhaltung bestimmter Regeln erörtert. Ziel der Mediationsgespräche ist, dass die Konfliktparteien eine für alle Beteiligten tragbare und nachhaltig wirkende Lösung selbst entwickeln. So lernen Schülerinnen und Schüler für ihren weiteren Lebensweg gewaltfreie Handlungsalternativen als persönliche Strategie zur Konfliktlösung einzusetzen. Auch bei der Durchführung von Vereinbarungen stehen die Mediatoren den Kindern auf Wunsch zur Seite. Frau von Westerholt, Herr Heese und Frieda leisten somit an unserer Schule einen Beitrag der zur allgemeinen Verbesserung der Streitkultur und des Lernklimas beiträgt.