Musik an der KGS Donatusschule 🎷🎺 🎻
Kulturelle Bildung - eine lange Tradition an der Donatusschule
An der Donatusschule gibt es viele Möglichkeiten, ein Instrument zu lernen und es zu spielen.
Kooperation mit der Musikschule der Stadt Bonn
Seit Dezember 2010 existiert ein Kooperationsvertrag zwischen der KGS Donatusschule, dem OGS-Träger und der Ludwig-van-Beethoven-Musikschule der Stadt Bonn.
Das Ziel dieser Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Förderung der musikalischen, sozialen und kulturellen Kompetenzen der SchülerInnen. Musikpädagogisches Ziel ist das Erlernen eines Instrumentes. Dabei erwerben die Kinder Fertigkeiten im Notenlesen und erlernen rhythmische Grundfertigkeiten. Sozialpädagogische Zielsetzungen sind u.a. das Erwerben sozialer Kompetenzen nämlich die Übernahme von Verantwortung für gemeinsame Ziele, Teamfähigkeit und die Befähigung zu einem sinnerfüllten Freizeitverhalten.
Der Instrumentenunterricht findet ab Klasse 2 im Anschluss an den regulären Unterricht einmal pro Woche in den Räumlichkeiten der Donatusschule statt. Für die OGS Kinder gelten folgende Zeiten:
2. Schuljahr: ab 14 Uhr
3. und 4. Schuljahr: ab 14:45 Uhr
Neben dem Unterricht haben die Kinder auch die Möglichkeit im Orchester mitzuspielen und an Auftritten teilzunehmen.
Instrumentenauswahl
Folgende Instrumente können die Kinder bei uns erlernen: Violine, Viola, Violoncello.
Für die ErstklässlerInnen wird im zweiten Schulhalbjahr eine Schnupperveranstaltung angeboten, bei der sie die Instrumente kennenlernen können. Anmeldungen sind im Anschluss möglich.
MusiklehrerInnen-Team
Frau Winnen, Frau Wittbrodt, Herr Nikolayczik und Frau Walcher.
Instrumentenausleihe
Unsere SchülerInnen können ein Instrument ausleihen. In unserem Instrumentenpool befinden sich über 100 Blas-und Streichinstrumente. Diese Instrumente wurden über einen langen Zeitraum mit freundlicher Unterstützung namhafter Sponsoren (z.B. Hoesch-Stiftung, Deutsche Orchesterstiftung, Aktion Mensch, Inner Wheel Club Bad Godesberg, Johanniter Bonn, Soroptimisten Bonn und privaten Sponsoren) angeschafft. Für Instrumentalunterricht, Instrumentenversicherung und Instrumentenausleihe fallen monatliche Gebühren an. Bei Bedarf werden Stipendien gewährt, die diese Kosten teilweise oder ganz abdecken.
Nähere Auskünfte
Nähere Auskünfte dazu erteilt: Frau Schommertz .
Flötenunterricht
Nach Unterrichtsschluss haben die Kinder die Möglichkeit bei Frau Busse am Flötenunterricht teilzunehmen.
Eine Anmeldung für den Flötenunterricht erfolgt für OGS Kinder über die Caritas, unseren OGS-Träger
oder für die Lückenbrückenkinder über die Lückenbrücke.
Lueckenbruecke@donatusschule.de
Klavierunterricht
🎹 Sie können Ihr Kind privat zum Klavierunterricht direkt bei Frau Busse anmelden. Dieser Unterricht findet nach OGS Schluss statt.
Kammerorchester
Neben den Orchestern der Musikschule startet nach den Herbstferien an unserer Schule wieder ein zusätzliches musikalisches Angebot. Frau Busse bietet ehrenamtlich ein Kammerorchester an. Dieses wird ab dem 17.10.22 immer montags von 15.45 Uhr – 16.30 Uhr im Donatorium stattfinden. Die Gruppe kann aus 10 Kindern bestehen, ggf. wird eine Warteliste erstellt. Flöten- und Streicher-Kinder aus dem 4. Schuljahr können am Kammerorchester teilnehmen.
Ein herzliches Dankeschön an Frau Busse für dieses ehrenamtliche Engagement!